Ikone CCR Schwanberg
Pfarrer Dr. Kücherer schreibt offene Briefe, die helfen wollen, die Coronakrise zu bewältigen.
In die Briefe fließt eine doppelte Perspektive ein.
Zum einen schreibt Dr. Kücherer aus der Sicht von Risikogruppen, er hat in und nach einer Stammzelltransplantation lange Erfahrung mit häuslicher Isolation und sozialer Distanzierung gemacht.
Zum andern nimmt er einen kulturtheologischen Standpunkt ein, der den gemeindekirchlichen Fokus auf Gottesdienste überschreitet.
Das wird schon im ersten Brief recht deutlich. Die Briefe erscheinen in monatlicher Folge.
Download and mainstream!
Brief 15: Weihnachten zuhause
Zum Öffnen der Dokumente wird der Acrobat Reader benötigt.
Seelsorgebrief 1: Mut zur Einsamkeit
Seelsorgebrief 2: Zeit der Stille
Seelsorgebrief 3: Weiter Weg
Seelsorgebrief 4: Seelsorge special - Junge Familien
Seelsorgebrief 5: Schöpfungsräume
Seelsorgebrief 6: special - für Jugendliche und junge Erwachsene
Seelsorgebrief 7: Religion mit Fleisch und Knochen
Seelsorgebrief 8: in der Kraft des Geistes
Seelsorgebrief 9: Gott gab uns Atem
Seelsorgebrief 10: Über das Murren und Hadern
Seelsorge Brief 11: Widersprüche ertragen lernen
Seelsorge Brief 12: Kleine Erhebungen
Seelsorge Brief 13: Dass in uns die Sinne nicht verzagen
SeelsorgeBrief 14: Der Blick von unten
SeelsorgeBrief 15:Weihnachten zuhause
Zusätzliches Material:
Gebet für Familien
Brief von Britta Rieger zur Regenbogen-Aktion (GS)
Ausmalbild Regenbogen-Aktion (GS)
Brief an Schüler Aya Kücherer (MSG)